Lebensstil

Lebensstil
Le|bens|stil 〈m. 1Art der Lebensführung ● bescheidener, großzügiger, kultivierter \Lebensstil

* * *

Le|bens|stil, der:
Stil, Art der Lebensführung.

* * *

Lebensstil,
 
Soziologie: kultursoziologischer Begriff (geprägt von G. Simmel), der die typische Art der Alltagsgestaltung von Personen (und sozialen Gruppen) bezeichnet. Gemeint sind die mehr oder weniger stabilen Einstellungen und die mit ihnen verbundenen, typischerweise auftretenden Verhaltensweisen von Menschen. Lebensstil ist weiterhin ein Mittel der Selbstdarstellung des Individuums sowie der Demonstration seiner Zugehörigkeit (beziehungsweise Nichtzugehörigkeit) zu bestimmten sozialen Gruppen. Der Begriff erlangte v. a. durch die Tatsache Bedeutung, dass die Erklärungskraft von Klassen- und Schichtenkonzepten für soziale Ungleichheit in den vergangenen Jahrzehnten stark nachgelassen hat. Besonders einflussreich war das Werk P. F. Bourdieus (»Die feinen Unterschiede«, deutsch 1982), demzufolge sich im Habitus, der durch Klassen- und Soziallage (und damit die Verfügung über ökonomisches [Einkommen und Besitz], kulturelles [z. B. Bildungsabschlüsse] und soziales Kapital [z. B. gesellschaftliche Beziehungen]) bedingt ist, ein bestimmter Lebensstil manifestiert, der sich in den jeweiligen kulturellen Praktiken der Menschen (z. B. Art der Kleidung und Wohnungseinrichtung) ausdrückt.
 
 
T. J. Drieseberg: L.-Forschung. Theoret. Grundlagen u. prakt. Anwendungen (1995);
 
L. zw. Sozialstrukturanalyse u. Kultursoziologie, hg. v. O. G. Schwenk (1996).

* * *

Le|bens|stil, der: Stil, Art der Lebensführung: Auch seine Reisen ... erinnern an den L. eines Souveräns (Reich-Ranicki, Th. Mann 52); Für den Kärntner ist Freundlichkeit nicht anerzogen, sondern Bestandteil seines -s (Wochenpresse 5. 6. 84, 55).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lebensstil — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Lebensweise Bsp.: • Ich mag den amerikanischen Lebensstil …   Deutsch Wörterbuch

  • Lebensstil — Lebensstil,der:⇨Leben(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lebensstil — ↑Fashion, ↑Highlife, ↑Lifestyle …   Das große Fremdwörterbuch

  • Lebensstil — Der Ausdruck Lebensstil, auch Lebensart, bezeichnet umgangssprachlich die Art und Weise der Lebensführung. In der Soziologie sind verschiedene Lebensstilbegriffe entwickelt worden, in der Medizin geht es um die gesundheitlichen Aspekte des… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebensstil — gyvenimo stilius statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Kultūros raidos nulemtas žmogaus būties būdas: gyvenimo modelis, elgsena, motyvai, vertybių skalė, tikslai ir jų siekimo sąlygos, t. y. sąmoningumo elementai ir kasdieninės… …   Sporto terminų žodynas

  • Lebensstil (Wissenschaft) — Alternative Lebensart 1981 (Nambassa, Neuseeland) Der Ausdruck Lebensstil, auch Lebensart, bezeichnet umgangssprachlich die Art und Weise der Lebensführung. In der Soziologie sind verschiedene Lebensstilbegriffe entwickelt worden, in der Medizin… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebensstil — Auf gut angelsächsisch auch: Lifestyle Hier spiegeln sich die Verhaltensmuster der einzelnen Individuen wider. Geprägt werden sie durch das soziale Umfeld der betreffenden Person. Man kann die Verbraucher aufgrund ihrer Lebensstile in bestimmte… …   Marketing Lexikon

  • Lebensstil — für eine Person oder eine Personengruppe kennzeichnende Kombination von Verhaltensweisen. Diese Kombination stellt ein Muster dar, das die Person oder Personengruppe von anderen sichtbar unterscheidet. Der L. repräsentiert kulturelle oder… …   Lexikon der Economics

  • Lebensstil — Le|bens|stil …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lesbischer Lebensstil — Homosexueller Lebensstil (auch Lesbischer und Schwuler Lebensstil, englisch: Homosexual Lifestyle, Gay Lifestyle oder Same sex Lifestyle, oder in gemischter englisch deutscher Sprache: Lesbischer und Schwuler Lifestyle, Homosexueller Lifestyle)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”